Mobil.Kompakt.
Nach DIN 14 462 müssen Trockensteigleitungen in Gebäuden in regelmäßigen Abständen einer Prüfung unterzogen werden. Um die Funktionsfähigkeit der Leitungen zu dokumentieren, umfasst diese Prüfung unter anderem die Punkte:
Wenn diese beiden Prüfungen erfolgreich durchgeführt wurden, kann davon ausgegangen werden, dass dieLeitung frei von Mängeln bzw. Verunreinigungen ist. Nachdem die Leitung auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit der Ventile und anderer Einrichtungen geprüft wurde, muss sie vollständig mit Wasser gefüllt werden. Dabei werden die Hydrantenprüfpumpe HPP, das DMT 600 und die Steigleitung verbunden. Anschließend kann mit der Hydrantenprüfpumpe HPP die statische Druckprobe durchgeführt werden. Die Bestimmung der Druckdifferenz bei vorgegebener Durchflussmenge von 600 L/min erfolgt im Anschluss an die Druckprobe.
Das DMT600 ist NICHT zur Erstabnahme geeignet!
Bitte fragen Sie hierfür einen Erstabnahmeschlauch für Ihre HPP an!
Mit dem neuen connect X können Sie noch einfacher Ihre Messergebnisse verarbeiten und auswerten.
Durch ein eigenes Netzwerk, das durch den Dongle aufgebaut wird, können Sie mit allen gängigen mobilen Endgeräten ihre Messdaten bequem vor Ort auswerten.
Durch scannen des QR-Codes, gelangen Sie in das Netzwerk des Dongle. Hier können Sie alle Protokolldaten
Ihrer Messung erfassen. Dazu gehören, die allgemeinen Daten des Prüfdienstes und des Prüfers, die Kennzahlen der Steigleitung, sowie die Objekt- bzw. Kundendaten. Ebenso kann ein individuelles
Firmenlogo eingespielt werden, welches auf dem Prüfbericht erscheint. Sind alle Daten erfasst, kann der Prüfbericht
mobil erstellt und direkt versendet werden.
Der Erfolg einer Messung, wird in gewohnter Form, im Protokoll kenntlich gemacht. Der connect X, kann bei allen Anzeigen der DMT 600- WDM4 Reihe nachgerüstet werden. Zukünftig wird der cconnect X standartmäßig im Lieferumfang unseres DMT 600 enthalten sein.
DMT 600
Betriebsdruck: 16 bar, Sicherheitsventil. 2 x
Druckaufzeichnungsgeräte: Elektronisch, Akkubetrieb. Kontrollmanometer: 0 - 25 bar.
Wassereingang: Storz C - Festkupplungen.
Wasserausgang: Storz B - Festkupplung.
Verbindungsschlauch: B, druckfest, 5 m.
Abmessungen: Höhe [mm]: 1200, Breite [mm]: 600, Tiefe
[mm]: 1010.
Gewicht: ohne Zubehör [kg]: 133.
Art.-Nr. 186780
Wasserauffangbehälter WAB 120
Volumen: 120 Liter, mit elektrischer Behälterentleerung. Kontrollmanometer: 0 - 16 bar.
Abmessungen: Höhe [mm]: 1300, Breite [mm]: 640,Tiefe [mm]: 760.
Leergewicht: mit Zubehör ca. [kg]: 50.
Art.-Nr. 187580